Do 06. März 2025 • 10:00 - 12:00 Uhr
Martin Richter, Polizeidirektion Hannover
2. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - Praxiseinblick und FAQ
Annika Bock, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg
3. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Umsetzung im Wirtschaftsministerium
Anne Kreuzburg, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Was erwartet Sie?
In diesem Format können Dienststellen ganz konkrete gelungene Praxisbeispiele aus dem Themenfeld Arbeit und Gesundheit miteinander teilen. Nach der Vorstellung des Praxisbeispiels haben Sie die Möglichkeit, sich dazu in Kleingruppen und im Plenum auszutauschen: Was war besonders interessant? Was möchten Sie vielleicht in Ihre eigene Dienststelle mitnehmen?
Wer ist angesprochen?
Herzlich eingeladen sind alle Kolleg:innen aus der niedersächsischen Landesverwaltung, die die Themen Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz in ihrer Dienststelle bewegen.
Welche technischen Voraussetzungen sind zu beachten?
Die Veranstaltungen finden als Zoom-Konferenz statt. Dafür benötigen Sie die Berechtigung, Zoom zu nutzen, eine Kamera und ein Mikrofon an Ihrem Rechner. Bitte stellen Sie diese Voraussetzungen vorher sicher. Sollten Sie technische Unterstützung benötigen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
Schillerstraße 32
30159 Hannover