Time Out

Time Out

Time Out

30 Minuten für Arbeit & Gesundheit


Telefonische Kurzveranstaltungen für alle Interessierten aus der Landesverwaltung

Seit Januar 2021 erwartet Sie in unserer Kurzveranstaltung "Time Out" monatlich ein interessantes Thema rund um Arbeit und Gesundheit. Wählen Sie sich ganz einfach über Ihr Telefon ein und erhalten Sie in nur 30 Minuten komprimierte fachliche Informationen von unseren Fachexpert:innen sowie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Nach jeder Veranstaltung finden Sie weiter unten auf dieser Seite ein Handout zum Herunterladen.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Aktuelle Termine

Achtung: Der erste Termin des Quartals beginnt bereits um 12:00  Uhr!


2. Quartal 2025


Di. 29. April 2025 • 12:00 Uhr (!)  Immer freundlich, immer hilfsbereit, immer da – People Pleaser im Job Dr. Ulrike Bossmann

Mo. 12. Mai 2025    13:00 Uhr  Gesund schlafen – leistungsfähig arbeiten   Christine Dreyer


Di. 24. Juni 2025    13:00 Uhr  Mikrobiom 101 – Was unser Darm wirklich braucht Dr. Mattea Müller



3. Quartal 2025


Di. 08. Juli 2025  • 12:00 Uhr (!)  Zu viel Zucker fürs Gehirn - Was passiert mit unseren kognitiven Fähigkeiten?   Prof. Dr. Marc Tittgemeyer


Telefonische Einwahl

  • Bitte wählen Sie sich unter folgender Telefonnummer ein: 069 667781672 und geben folgende Konferenzkennung ein: 925 700 023#
  • Der Warteraum ist fünfzehn Minuten vor der Veranstaltung geöffnet. Um 12:00 Uhr bzw. um 13:00 Uhr werden Sie in den Konferenzraum zugeschaltet. Alle Teilnehmenden sind von Beginn an stumm geschaltet.
  • Möchten Sie nach dem Input eine Frage stellen? Dann drücken Sie *6 und folgen der Ansage. Danach können Sie sprechen.


Haben Sie Anmerkungen oder Themenvorschläge?

Nehmen Sie gerne an unserer fortlaufenden Umfrage teil.

Technische Hinweise

Telefonkonferenzen mit einer so hohen Teilnehmendenzahl können technisch herausfordernd sein. Daher möchten wir Ihnen vorab einige technische Hinweise mit an die Hand geben.

  • Technische Hinweise

    • Der Warteraum ist am Veranstaltungstag fünfzehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn für Sie geöffnet.  
    • Bitte wählen Sie sich rechtzeitig ein.  
    • Sie werden die Ansage ,,Wenn Sie der Veranstalter der Veranstaltung sind, geben Sie Ihre PIN ein” hören. Auf diese Ansage müssen Sie nicht eingehen und werden automatisch zu der Telefonkonferenz weitergeleitet. 
    • Sie sind zu Beginn der Veranstaltung stumm geschaltet. 
    • Nach Ende des Vortrages besteht für Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Sie können sich mit den Tasten *6 sprechend stellen. 

    Ich kann keine Konferenzkennung eingeben. 

    Bei manchen Telefonanlagen (z.B. Mehrfrequenzapparaten, Alcatel) kann es zu Schwierigkeiten bei der Einwahl kommen. Hierfür gibt es verschiedene Lösungen, die Sie an Ihrem Gerät austesten müssten. 

    Gehen Sie folgende Schritte: 

    Wählen Sie immer zuerst die Telefonnummer. Im Anschluss wählen Sie dann 

    • Variante 1: **8 und die Konferenzkennung 925 700 023 und dann # 
    • Variante 2: 06 und die Konferenzkennung 925 700 023 und dann # 
    • Variante 3: auf dem Display des Telefons die Taste MFV (Mehrfrequenz-Wahlverfahren) aus und dann die Konferenzkennung 925 700 023 und # 

    Ich lande bei der Einwahl in die Konferenz im Telefonnetz der eigenen Dienststelle.

    Telefonieren Sie in der Dienststelle über Voice-over-IP, kurz VoIP, also über das Internet, müssen Sie vor der Eingabe der Konferenzkennung „#“ eingeben. Es folgt die Nummer der Konferenzkennung, diese bestätigen Sie dann mit „#“.


    Ich habe weiterhin Probleme.

    Sollten Sie weiterhin Probleme haben, versuchen Sie sich über Skype for Business einzuwählen. Bei manchen Dienststellen ist die Funktion, über Skype for Business zu telefonieren, freigeschaltet. 


    Fragen Sie alternativ Ihre:n Systemadministrator:in im Hause, wählen Sie sich mit Ihrem Mobiltelefon ein oder melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns unter folgender Rufnummer: 0511 – 388 11 89 139. 


    Bitte wählen Sie sich rechtzeitig vor der Veranstaltung ein, damit Sie etwaige technische Probleme vorher lösen können und so möglichst nichts von der Veranstaltung verpassen. 

Handouts der vergangenen Veranstaltungen

Share by: